Unvergessliches Erlebnis auf der Elbinsel Hanskalbsand

Abendstimmung auf Hanskalbsand. Foto SUPERURBAN

Mit dem Bildungsangebot „Wildniscamp“ ermöglichten wir 2014 und 2015 intensiven und hautnahen Einblick in die wilde Natur der Tideelbe.

Stürmisch oder spiegelglatt - so erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tideelbe, die bei den Wildniscamps auf Hanskalbsand die Einzigartigkeit des Lebensraums Tideelbe hautnah erlebten. Zusammen mit einem Wildnispädagogen gaben wir Einblicke in die Dynamik der Tideelbe und die sich selbst überlassene Natur.

Es bleiben einmalige Erinnerungen an ein Abenteuer in der „Wildnis Elbe“: undurchdringliches Schilfrohr, verschlungene Priele, geheimnisvolle Nachtstimmungen und – nicht zuletzt – eine Gruppenerfahrung im Einklang mit der Natur.

Seit 2019 ist Hanskalbsand Naturschutzgebiet. Die Durchführung von Wildniscamps ist dort nicht mehr möglich.


Bezug zum Integrierten Bewirtschaftungsplan für das Elbeästuar (IBP)

  • A 6.2 HH/SH: Vermittlung der offenen Zukunftsfragen des Ästuars aus Natura 2000-Sicht

 

Stand Mai 2023