Dieser besondere Tag für Hamburgs Naturinteressierte wird von der Stiftung Lebensraum Elbe mitfinanziert. Zahlreiche Veranstaltungen machen es an diesem Tag möglich, Hamburgs vielfältige Natur zu erleben.
Der Lange Tag der Stadtnatur ist Hamburgs größtes Natur-Event. Seit 2011 werden jedes Jahr im Juni rund 200 Veranstaltungen angeboten, die von Rad-, Kletter- oder Bootstouren über künstlerische Naturannäherungen bis hin zu Führungen in sonst unzugängliche Natur reichen.
Hamburgs Naturschätze, die direkt vor der Haustür liegen, können hier von allen Interessierten entdeckt werden. Da darf die Tideelbe, Hamburgs Lebensader in vielerlei Hinsicht, nicht fehlen!
Wir fördern den Langen Tag der StadtNatur und sind dabei manchmal auch selbst aktiv: In den vergangenen Jahren erkundeten wir die Elbnatur mit vielen Besuchern am Beispiel verschiedener Stiftungsprojekte oder begleiteten Schiffstouren durch den Hafen, um Hanskalbsand und Neßsand herum oder rund um Wilhelmsburg bis hin zum Wrauster Bogen. Auf dem Programm standen auch Fahrten mit dem Tidenkieker durch die Haseldorfer Binnenelbe und zur Elbinsel Pagensand.
Projektträgerin: Loki Schmidt Stiftung
Bezug zum integrierten Bewirtschaftungsplan für das Elbeästuar:
- Umsetzung der Maßnahme A 6.4 HH/SH: Vermittlung der botanischen Bedeutung des Elbeästuars
Stand November 2024