Ziele

Neßsand. Foto BUKEA

Mit unseren Maßnahmen tragen wir dazu bei, den ökologischen Zustand der Tideelbe zu verbessern, die natürliche Vielfalt zu bewahren und die einzigartigen Lebensräume der Flusslandschaft zu stärken.

Konkret heißt das:

  • Wir gestalten Ufer und Deichvorländer naturnäher – als Heimat für viele Pflanzen und Tiere.
  • Wir werten die Elbe und ihre Nebengewässer in ihrer ökologischen Struktur auf.
  • Wir fördern die Entwicklung eines natürlicheren Tidegeschehens.

Um unsere Ziele zu erreichen,

  • führen wir eigene Maßnahmen durch,
  • fördern wir Maßnahmen Dritter,
  • erwerben wir Grundstücke,
  • können wir auch im Auftrag Dritter Maßnahmen planen und durchführen,
  • betreiben wir Bildungs-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Bewegte Bilder sagen mehr als geschriebener Text: Lernen Sie uns und unsere Arbeit in unserem Webvideo kennen.

Hier finden Sie den Gesetzestext zur Arbeit der Stiftung Lebensraum Elbe.

Eine Übersicht zu unserer Arbeit finden Sie in diesem Flyer.